Betreuung ist auf unserem Gnadenhof 24/7 angesagt bei Wind und Wetter. Wir haben auch Pflegestellen für Vereine, teilweise zur Vermittlung. Wir versuchen so gut es uns möglich ist, diese Fellnasen auf ihre zukünftigen Familien vorzubereiten, doch leider ist es nicht einfach, Handicaps oder ältere Tiere zu vermitteln.
Die Abgabegründe von Tieren sind unterschiedlich. Sei es Überdruss, ein Kostenfaktor durch Alter oder Krankheit des Tieres, Urlaub, Scheidung, Umzug oder Allergien. Für die Tiere jedenfalls ist es schrecklich und viele verfallen in Trauer und ziehen sich zurück.
Die Aufgabenstellung eines Gnadenhofs soll zunächst der Vernachlässigung gesundheitlicher und sozialer Aspekte bei Tieren entgegnen. Hierbei ist das Ziel mit einem so gering wie irgend möglich gehaltenen Kostenaufwand ein Maximum an Sicherstellung für aussortierte Tiere gewährleisten zu können. Daher ist es wichtig, Paten für die Tiere eines Gnadenhofes zu bekommen.
Ebenfalls ist ein wichtiger Faktor das Thema Spenden. Darauf sind wir als Gnadenhofbetreiber angewiesen, um 100% Sicherheit gewährleisten zu können. Dabei können es neben Geldspenden auch Sachspenden wie Futter, Baumaterialien oder Tierbedarf sein.